Skip to main content

Eine Gemeinschaft

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Töpen - Leben und erleben

Wir haben viel zu bieten!

Herzlich willkommen in Töpen! Wir sind ein kleiner Ort, der sehr viel zu bieten hat. 
Bei uns gibt es rund 20 Vereine, freiwillige Feuerwehren zum Mitmachen, Rad- und Wanderwege, einen Badeteich, eine Sport- und Veranstaltungshalle, ein Jugendhaus, eine Kindertagesstätte, kostenlose E-Ladestation, Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie, eine Bank vor Ort, einen Sportplatz und vieles Mehr. 

Das könnte Sie interessieren

Alles wichtige auf einen Blick

Tourismus

Entdecken Sie die unvergleichliche Schönheit und Vielfalt des Bayerischen Vogtlands! Tauchen Sie ein in eine Region, wo malerische Landschaften, traditionelle Kultur und herzliche Gastfreundschaft aufeinandertreffen. Von idyllischen Dörfern bis hin zu atemberaubenden Naturparks bietet das Bayerische Vogtland unvergessliche Erlebnisse für Naturfreunde, Kulturliebhaber und Genießer. Erleben Sie eine Region, die Sie mit ihrer Vielfalt und Einzigartigkeit verzaubern wird.

Unsere Vereine

Egal, ob Sie sich für den Karneval, die freiwillige Feuerwehr, Kleintierzucht oder den Obst- & Gartenverein interessieren – in unserer Gemeinde gibt es für jeden etwas Passendes. Unser vielfältiges Vereinsangebot spricht sowohl Jung als auch Alt an, unabhängig davon, ob Sie es lieber gemütlich mögen oder sportlich aktiv sind. Hier findet jeder ein Freizeitangebot, das zu seinen Interessen und Vorlieben passt.

Freizeit

Entdecken Sie Ihre Freizeit vor Ort: Vielfältige Aktivitäten, Grünflächen und abwechslungsreiche Spielplätze für Groß und Klein. Ob sportlich aktiv, entspannt im Freien oder einfach gemeinsam spielen – hier finden Sie Inspiration und Möglichkeiten direkt vor Ihrer Tür.

Mitteilungsblatt

Erfahren Sie, was bei uns los war und welche spannenden Pläne wir für die Zukunft haben! Die wichtigsten Ereignisse haben wir für Sie zusammengefasst – einen Überblick finden Sie hier. Bleiben Sie informiert über unsere vergangenen Aktivitäten und kommenden Vorhaben.

Baugebiete

Sie planen, hier Wurzeln zu schlagen? Wie wäre es mit dem Bau Ihres Eigenheims? Entdecken Sie unsere attraktiv gelegenen Bauplätze und finden Sie den idealen Ort, um Ihr Traumhaus zu verwirklichen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einer ansprechenden Umgebung Ihr eigenes Zuhause zu gestalten. Lassen Sie sich von unseren attraktiven Bauplätzen inspirieren und starten Sie Ihr neues Kapitel an diesem einladenden Ort.

ILE Bayerisches Vogtland

Die integrierte Entwicklung des Bayerischen Vogtlands ist ein zukunftsweisendes Projekt mit dem klaren Ziel, die Region zu stärken und die regionale Identität zu fördern. Wir setzen uns dafür ein, die Einzigartigkeit und Vielfalt des Bayerischen Vogtlands zu bewahren und gleichzeitig innovative Wege für eine nachhaltige Entwicklung zu gestalten. Durch diese integrierte Herangehensweise wollen wir die Lebensqualität in der Region steigern und einen positiven Beitrag für die Menschen vor Ort leisten.

Grußwort des Bürgermeisters

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte interessierte Leser,

ich freue mich über Ihr Interesse an der Gemeinde Töpen. Es war uns wichtig auf diese Website die vielfältigen Möglichkeiten der Ortschaft darzustellen. Ich hoffe, Sie finden hier alle Information, die Sie brauchen und lassen sich inspirieren von den Wanderweghinweisen, den Badeteichbildern, den Vereinsvorstellungen und den anderen Infos, die wir hier abgebildet haben. Ich selbst bin seit 2020 erster Bürgermeister der Gemeinde und habe viel Spaß an den abwechslungsreichen Aufgaben und dem vielen Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern, der Feuerwehr, dem Ehrenamt, den Vereinsaktiven, Kirche, Kindergarten und der guten Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat, Bauhof, den zuständigen Verwaltungen und Behörden. Die Heimat mitgestalten zu dürfen ist ein großes Privileg. 

Unser schöner Ort ist lebenswert.

Bei zahlreichen Gelegenheiten kann man sich begegnen, austauschen und seinen Hobbys und Leidenschaften nachgehen. Es wird ein hochwertiges Angebot im direkten Umfeld geboten: Einkaufsmöglichkeiten und Bank vor Ort, Natur, Sport, Kinderbetreuung, voller Veranstaltungskalender, Arbeitgeber im Umfeld.

Herzliche Grüße

Alexander Kätzel, Erster Bürgermeister, Gemeinde Töpen


Direkter Austausch ist mir wichtig:

Sprechstunde des Bürgermeisters

 

Dienstag 17:00 Uhr – 19:00 Uhr  
Freitag    12:00 Uhr – 14:00 Uhr

 

Gemeindekanzlei zusätzlich geöffnetDienstag  13:00 Uhr - 17:00 Uhr

Unsere Gemeinderäte

Der Gemeinderat von Töpen spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Zukunft dieser lebendigen Gemeinde. Er setzt sich aus gewählten Vertretern zusammen und widmet sich der Entwicklung und Umsetzung von Initiativen, die das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Bürger fördern. Er trifft Entscheidungen zu wichtigen Themen wie Jugendhausausstattung, Infrastruktur, E-Bike Ladestationen zukünftiges Wohnen, Kindergartenerweiterung, Bauhofkapazitäten, Wasser- und Abwasserversorgung und Baumaßnahmen an Gemeindehäusern. Der Gemeinderat von Töpen setzt sich für Transparenz ein. Bis zu vier Mal im Jahr wir die Arbeit des Gemeinderates im örtlichen Mitteilungsblatt dargestellt und alle Haushalte über Neuerungen und Entscheidungen informiert.

 

Mehr lesen

Verwaltungs­gemeinschaft Feilitzsch

Die Verwaltungsgemeinschaft Feilitzsch im reizvollen Oberfranken steht für eine effiziente Kommunalverwaltung und eine enge Zusammenarbeit ihrer Mitgliedsgemeinden. Sie fördert die regionale Entwicklung, stärkt die heimische Wirtschaft und verbessert kontinuierlich die Lebensqualität ihrer Bürger. Mit Engagement für Bildung, Kultur und Umweltschutz setzt Feilitzsch auf Nachhaltigkeit und Gemeinschaft.

 

zur Verwaltungsgemeinschaft

Unsere Öffnungszeiten

Bürgermeistersprechstunde in der Gemeindekanzlei

Gemeinde Töpen, Schleizer Straße 30, 95183 Töpen (Gemeindekanzlei),  
Telefon: 09295 312,  E-Mail: gemeinde@toepen.de

Sprechstunde des Bürgermeisters:
Dienstag: 17:00 - 19:00 Uhr
Freitag: 12:00 - 14:00 Uhr

Gemeindekanzlei zusätzlich geöffnet:
Dienstag: 13:00 - 17:00 Uhr

Die Öffnungszeiten der Verwaltungsgemeinschaft Feilitzsch finden Sie hier